
- Die Nachholklausur findet am 2004-07-12 um 9.30 Uhr im Raum C012 statt.
|
|  |
Die Vorlesung führt in die durch das World Wide Web Consortium
standardisierte Sprache Extensible Markup Language (XML) ein.
Diese erlaubt, als Untermenge des internationalen ISO-Standards
Standard Generalized Markup Language (SGML), die Definition
beliebiger Vokabulare. Daher ist die XML in die Klasse der
Metasprachen einzuordnen.
Zunächst wird ein Überblick der Grundlagen und Hintergründe des
Technikgebietes XML vermittelt. Darauf aufbauend werden die
verbreitetsten XML-Standards eingeführt, und an Beispielen
diskutiert. Neben dem Einsatz bestehender XML-Sprachen wie (XPath,
XLink, XPointer, XSLT ...) wird auch der Entwurf eigener XML-Vokabulare
betrachtet und beispielhaft durchgeführt.
Im Anschluß wird dem praktischen Einsatz der XML-Technologie
breiter Raum gewidmet. Hierbei bilden programmiersprachliche
Aspekte -- verkörpert durch neutrale generische API-Schnittstellen
wie SAX und DOM --, sowie das Zusammenwirken mit verfügbaren
Datenbanklösungen und die Anfragesprache für XML-Dokumente XQuery
einen Schwerpunkt.
|
|  |
Steht im Wintra-System zur Verfügung.

Service provided by Mario Jeckle
Generated: 2004-06-07T12:32:02+01:00
Feedback
SiteMap
This page's original location: http://www.jeckle.de/vorlesung/xml/index.html
RDF description for this page