
The nice thing about standards is that there are so many of them to choose from.
(Grace Hopper oder Andrew S. Tanenbaum)
Standards und ihre Umsetzungen durchdringen vollständig unseren Lebensalltag. Angefangen von den internationalen
Standards von Stromspannung und -Stärke über die Kommunikationsstandards im Sprach- und Datenverkehr bis hin zu den
Datenaustauschstandards moderner Büroapplikationen.
Inzwischen haben sich Standards verschiedenster Art auch einen festen Platz in der Wirtschatsinformatik erobert.
Sie regeln neben grundlegenden technischen Basisgepflogenheiten, wie Netzwerkprotokolle, auch höherwertige
Anwendungsaspekte wie beispielsweise Datenaustauschstandards als Grundlage der unternehmensübergreifenden
Interoparabilität.
Vor dem Hintergrund der gewachsenen Bedeutung durch die breite Verfügbarkeit des World Wide Webs, als auf den
Standards HTTP und HTML
basierende Anwendung des Internets, wird der Umgang mit Standards zur Schlüsselqualifikation.
Besondere Bedeutung gewinnt hierbei der Übergang von der passiven Konsumption existierender Spezifikationen
über die ersten praktischen Verwendung bereits in frühen Spezifikationsphase bis hin zur aktiven
Teilnahme an Standardisierungsinitiativen.
|
|  |
Ziel ist es im Rahmen der Veranstaltung einen Einblick und Überblick des Themas Standardisierung in
der Informationstechnik zu vermitteln. Hierbei wird nicht die Wissensvermittlung im klassischen
Vorlesungsstil primär im Vordergrund stehen, sondern nach einer Einführungsphase einem praktischen
workshop-artigen Arbeitsstil Raum geben.
Während dieser zweiten Phase soll ein aktuell in der Erarbeitung befindlicher Standard ausgewählt werden
und mit der Vorlesungruppe gemeinsam an seiner Entwicklung partizipiert werden. Diese Mitarbeit sollte
idealerweise auch in der Formulierung eigener Vorschläge und der Diskussion dieser mit den
an der Standardisierung Beteiligten dienen. Zusätzlich wird die Erstellung einer Referenzimplementierung
des betrachteten Standards angestrebt, die nach Projektabschluß als Open-Source zur Verfügung gestellt werden soll.
Steht im Wintra-System zur Verfügung.

Service provided by Mario Jeckle
Generated: 2004-06-07T12:30:18+01:00
Feedback
SiteMap
This page's original location: http://www.jeckle.de/vorlesung/standardisierung/index.html
RDF description for this page